Schmetterlinge an der Schule – Bildung ökologisch und nachhaltig

BHAK/BHAS Eisenstadt eröffnet Erasmus+ Blumenwiese In Zusammenarbeit mit der Stadt Eisenstadt hat die BHAK/BHAS eine „Erasmus-Blumenwiese“ angelegt. Die Grünfläche ist einerseits ein Freiluft-Lernort, andererseits aber möchte sie auch dem Insektensterben entgegenwirken. Denn dieses führt nicht nur zum Verlust ökologischer Vielfalt, sondern bedroht ganze Lebensräume – und damit den gesamten Planeten. Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Heute Weiterlesen…

Erasmus+ – Finale Grande

Über drei Jahre lang haben Schulen aus dem Burgenland, Deutschland und Italien an dem Projekt „Heute für die Welt von morgen“ gearbeitet. Das Ziel war ambitioniert: Einen digitalen Ausstellungsraum erschaffen, der Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen einer „Welt von morgen“ abbildet. Den theoretischen Hintergrund bildeten die Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen. Diese Weiterlesen…

Schütze, was du liebst: Protect our Winters-Workshop

Die Organisation „Protect our Winters“ setzt sich für einen kritischen und nachhaltigen Zugang zum Wintersport ein. Bei diesem globalen Projekt sind nicht nur namhafte Outdoor-Marken und Wintersportler*innen beteiligt, sondern auch zahlreiche engagierte Freiwillige, die in den Bergen zuhause sind. Ihre Mission: Klimawandel im Wintersport bewusst machen. Im März waren viele Schüler*innen bei den Skitagen der Weiterlesen…

Erasmus+ – digitaler Aufenthalt in Südtirol

Ganz im Zeichen des Theaters stand der digitale Austausch zwischen vier Schulen aus dem Burgenland, Deutschland sowie Italien: Die Schülerinnen und Schüler haben Drehbücher entworfen, aus denen nunmehr Theaterszenen entstanden sind. Der Inhalt ist dramatisch wie aktuell: Seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation zwischen den Schulen zum Thema „Heute für die Welt von morgen“, Weiterlesen…

Bewerbungstraining bei Schönherr Rechtanwälte GmbH

Die finalen Jahrgänge der BHAK Eisenstadt haben im März ein Bewerbungstraining bei unserem Kooperationspartner Schönherr Rechtanwälte GmbH absolviert. Geleitet wurde das Training von Barbara Lange (HR Verantwortliche). Gemeinsam mit ihrer Kollegin Emma Willenpart präsentierte sie hilfreiche Tipps zum Verfassen von Bewerbungen und Lebensläufen. Dabei wurde nicht nur das Jobangebot der Kanzlei gezeigt, sondern auch auf Weiterlesen…

Schule meets Schnee: Skitage am Semmering

Die Zeiten sind herausfordernd, insbesondere auch für Jugendliche. In den Jahren der Pandemie haben Schülerinnen und Schüler auf vieles verzichten müssen: Skikurse, Sprachreisen und andere Schulveranstaltungen konnten nicht stattfinden. Dabei sind es gerade jene Unternehmungen, die Teamgeist und Schulklima fördern und – bisweilen lange über die Schulzeit hinweg – in Erinnerung bleiben. Ein Versuch, dies Weiterlesen…