Junior Companies auf der Ruster Adventmeile

Unsere Junior Companies, in denen Schülerinnen der 2. HAK-Jahrgänge ihre ersten (echten) unternehmerischen Erfahrungen sammeln, waren auf der bekannten Ruster Adventmeile vertreten. Die engagierten „Jungunternehmer*innen“ präsentierten stolz selbstgebackene Zimtschnecken, weihnachtlichen Lebkuchen, frisch zubereiteten Kaiserschmarren und verschiedene winterliche Getränke. Eine besondere Attraktion war der köstliche Honig, der von unseren HAK-Bienen in Eigenproduktion hergestellt wird. Die Schüler*innen Weiterlesen…

Unsere Schüler*innenvertretung

Seit Kurzem steht die neue Schüler*innenvertretung fest. Ihsan Memedi als Schulsprecher, Darius Noori als 1. Schulsprecher-Stellvertreter, Eszter Szajkovics als 2. Schulsprecher-Stellvertreterin und Vanessa Steiger, Isabella Kempf sowie Mathias Adler als Ersatzmitglieder werden künftig die Interessen der Schüler*innen im Schulgemeinschaftsausschuss vertreten. Als wesentliches Ziel für die kommende Periode gibt das engagierte Team an, gemeinsam mit Eltern, Weiterlesen…

Sprachreise Sevilla

Vom 19. bis 26. September 2023 besuchten die Klassen 5BCJK im Zuge ihrer Sprachreise die Stadt Sevilla in Spanien. Während des Aufenthalts verbesserten die Schüler und Schülerinnen ihre Spanischkenntnisse, und sie unternahmen viele Ausflüge und Besichtigungen. Ein Highlight für viele war der Besuch der Kathedrale von Sevilla, die eine der größten Kirchen der Welt ist. Weiterlesen…

Feierliche Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen

Am Freitag, den 16. Juni, fand die feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnis sowie der Abschlussprüfungszeugnisse an unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt. Wir gratulieren allen zu den bestandenen Prüfungen und sind sehr stolz 15 ausgezeichnete Erfolge und 13 gute Erfolge verleihen zu können! Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre weitere Weiterlesen…

Mit-experimentieren im VIENNA OPEN LAP

Schülerinnen und Schüler der 2CK besuchten das molekularbiologische Mitmachlabor am Vienna BioCenter. Sie bekamen Einblick in den Arbeitsalltag eines Forschungslabors. Mitmachen war die oberste Devise. Gemeinsam mit jungen WissenschaftlerInnen führten sie verschiedenste Experimente durch. Das Thema war mischen, trennen, Stoff erkennen. Im Verlauf des Kurses mussten verschiedene unbekannte Substanzen anhand ihrer Eigenschaften bestimmt werden. Der Weiterlesen…