JusHAK Moot Court!

Am 18. November 2022 findet für die JusHAK der wahrscheinlich erste Moot Court für Schüler*innen überhaupt statt. Nach langer und intensiver Vorbereitungsarbeit zu einem fiktiven Fall aus dem Arbeitsrecht, in der eine Revision geschrieben wurde und eine Revision beantwortet wurde, treten die Teams der JusHAK Salzburg, Linz, Eisenstadt und Wien/VBS Schönborngasse bei einer finalen Veranstaltung Weiterlesen…

Sprachreise nach Mallorca

Vom 16. bis zum 23. September 2022 verbrachten die Schüler*innen der 5. Jahrgänge eine spannende Woche auf der Baleareninsel Mallorca. Neben einem Intensivsprachkurs in einer Sprachschule, boten sich viele Gelegenheiten, in die spanische Lebensart einzutauchen. Die Schüler*innen waren bei Gastfamilien in Palma untergebracht und konnten so ihre Spanischkenntnisse unter Beweis stellen und den spanischen Alltag Weiterlesen…

„Masters of Escape“

Schülerinnen und Schüler der 1CK besuchten am 20.6.2022 den Escape Room in Wien. Alle Teams der 1CK konnten die Rätsel innerhalb des Zeitlimits lösen. Nach einem spannenden Rätselabenteuer verbrachte die Klasse, gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag.a Petra Fister sowie Mag.a Catherin Csida und Herrn Oliver Mollay, noch einen gemütlichen und entspannten Tagesausklang in Wien.

Trip to Malta

Die Klassen 3BK und 3CK besuchten im Rahmen einer sechstägigen Sprachreise die Insel Malta. Neben der intensiven Einheiten in der Sprachschule stand ein dichtes Programm mit verschiedenen Aktivitäten an der Tagesordnung. Im 4-Sterne Resort mit eigenem Infinitypool und dem Ausblick aufs offene Meer ließ sich selbst der Unterricht gut aushalten. Um der Hitze zu entfliehen, Weiterlesen…

Nachhaltigkeitspreis für Junior Company „Hello Energy“

Die Junior Companies (JC) der zweiten Jahrgänge unseres Hauses haben auch am diesjährigen Landeswettbewerb teilgenommen. Aus dem ganzen Burgenland präsentierten die Kleinfirmen ihre Erzeugnisse vor einer Jury. Die BHAK/BHAS Eisenstadt reiste mit innovativen Produkten und Ideen an – von Accessoires, Joghurts, Kosmetik bis Zuckerhaltiges war alles dabei, darunter auch die JC der 2AK, die mit Weiterlesen…

Schmetterlinge an der Schule – Bildung ökologisch und nachhaltig

BHAK/BHAS Eisenstadt eröffnet Erasmus+ Blumenwiese In Zusammenarbeit mit der Stadt Eisenstadt hat die BHAK/BHAS eine „Erasmus-Blumenwiese“ angelegt. Die Grünfläche ist einerseits ein Freiluft-Lernort, andererseits aber möchte sie auch dem Insektensterben entgegenwirken. Denn dieses führt nicht nur zum Verlust ökologischer Vielfalt, sondern bedroht ganze Lebensräume – und damit den gesamten Planeten. Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Heute Weiterlesen…